![]()  | 
   
Angelsbruck[Fotogalerie] | 
   
- 1229/37: eine herzogliche Mühle in "Amilgersprucke"
   - vermutl. schon 1266 ein Hof des Klosters Fürstenfeld
   - 1554 und Mitte des 18. Jhdt.: Hauptmannschaft
   - ab 1813: Ort der Gem. Lampferding
   - ab 1978: Ort der Gem. Emmering
    ©"beim Fischer", rechts, von Kronau kommend  | 
   
    ©von Lampferding kommend, mit Attelbrücke  | 
   
    ©an der Attel entlang  | 
   
    ©"beim Neimoar" und "beim Moar"  | 
   
    ©"beim Maina" (Müllner) und "beim Fürbeck"  | 
   
    ©die Angelsbrucker Kapelle  | 
   
    ©die Angelsbrucker Kapelle  | 
   
[Frame-Homepage]    [Datenschutz]    [Impressum]    [E-Mail]
   
   © Copyright 
 by Thomas Stelzer. Alle Rechte vorbehalten!