![]()  | 
   
Was ist los in Lampferding?[Neuigkeiten] [Termine und Gottesdienste] | 
   
| Aktuelle Messdaten und Informationen zur Hochwasserlage und zur Hochwasservorhersage in Bayern (u.a. Messstellen an Attel, Glonn, Inn ...) sehen Sie beim Hochwassernachrichtendienst Bayern (ext.). | 
02.11.2025
"...zwischen Himmel ...und Erde" zog viele Besucher nach Tuntenhausen
   Konzert zweier Chöre zugunsten von Kirchenrenovierung
Zu einem Chorkonzert luden kürzlich zwei Chöre aus dem Nachbarlandkreis Ebersberg nach Tuntenhausen ein. Es waren dies der "Kinder- und Jugendchor Baiern" und der Sängerkreis "Stimmwerk" aus der Gemeinde Baiern. Musikalisch begleitet wurden beide unter anderem von ihren Gitarren-, Flöten-, Geigen- und Klavierspielern. Mit modernen christlichen Liedern zum Thema zwischen Himmel und Erde, Dank und Lobpreis Gottes sowie inspirierenden Texten erlebten die zahlreichen Besucher einen musikalischen Abend in der vollbesetzten Wallfahrtsbasilika. Die Liedauswahl gestaltete sich sehr abwechslungsreich. Die Sprache wechselte dabei von Deutsch zu Englisch und von Bairisch zu Latein.
Der Erlös des Konzertes geht in die Spendenkasse zugunsten der dringenden Innenrenovierung der Lampferdinger Pfarrkirche.
   ©![]()  | 
   
| Vor dem Gnadenaltar der Gottesmutter sangen und spielten die Chöre aus Baiern für die zahlreichen Konzertbesucher. | 
   ©![]()  | 
   
| Eine im Kirchenschiff aufgehängte Himmelsleiter sollte das Motto des Konzertes verdeutlichen: ...zwischen Himmel ...und Erde. | 
13.10.2025
Weinfest zugunsten der Kirchenrenovierung veranstaltet
Dass der Aufenthaltsraum des Lampferdinger Feuerwehrhauses beim dritten Weinfest nicht gefüllt war, tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Organisiert wurde die Feier durch den Renovierungs- und Erhaltungsverein Mariä Himmelfahrt. Die emsige Vorstandschaft kümmerte sich nicht nur um die edlen Tropfen, sondern richtete auch herzhafte Brotzeitteller mit verschiedenen Broten und Schmalznudeln her. Der Erlös des Weinfestes geht in die Spendenkasse zugunsten der dringenden Innenrenovierung der Lampferdinger Pfarrkirche.
   ©![]()  | 
   
28.08.2025
Marienverehrung in Lampferding weiterhin sehr wichtig
   Patrozinium und Pfarrfest mit vielen Besuchern gefeiert
Mit einem Festgottesdienst in der geschmückten Marienkirche und dem traditionellen Pfarrfest beging die Kuratie Lampferding das Hochfest "Mariä Himmelfahrt". Das Amt zelebrierte Pater Alexander aus Altötting zusammen mit Diakon i.R. Josef Hilger in der Pfarrkirche. "In Maria erkennen wir, wohin unser Weg führt, zu Gott. Der Himmel ist deshalb kein Traum, sondern Berufung. Maria ist schon da", so der Geistliche in seiner Predigt zum Festtag. Musikalisch gestalteten das Weigl-Duo mit Hackbrett, Geige und Ziach das Patroziniumsfest. Pater Alexander segnete zum Abschluss noch die Blumen- und Kräuterbuschen, bevor sich alle wieder am Lampferdinger Feuerwehrhaus trafen, wo das alljährliche Pfarrfest stattfand. Dort wurden die zahlreichen Gäste mit Steckerlfisch, Grillfleisch und am Nachmittag mit Kaffee und Kuchen bestens versorgt. Als Hintergrundmusik spielten die "Unterdorf Buam" auf und Alt und Jung konnten beim Maßkruagschiam kleine Preise gewinnen.
   ©![]()  | 
   
   ©![]()  | 
   
Auf der Homepage des Pfarrverbandes können die Gottesdienst-Zeiten abgerufen werden (ext.):
- im Januar / Februar:
   Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr
   Seniorennachmittag der Kuratie
   Jagdversammlung der Jagdgenossenschaft
   - im März / April:
   Waldbegehung der Jagdgenossenschaft
   - in der Fastenzeit:
   Fastensuppenessen im Feuerwehrhaus
   - im April:
   Bittgang der Kuratie nach Tuntenhausen
   Erstkommunionfeier der Kuratie in der Pfarrkirche
   - im Mai / Juni:
   Fronleichnamsprozession der Kuratie in Lampferding
   Flurumgang in Lampferding
   - am ersten August-Sonntag / Montag:
   Stadlfest mit Feldmesse der Freiwilligen Feuerwehr in Schlafthal
   - 15. August, Mariä Himmelfahrt:
   Patroziniumsfest in der Kirche und am selben Tag oder am darauf folgenden
   Sonntag Pfarrfest der ganzen Kuratiegemeinde am Feuerwehrhaus
   - im November:
   Mitgliederversammlung des Renovierungsvereines im Feuerwehrhaus
   - Ende November am Totensonntag:
   Totengedenken der Freiwilligen Feuerwehr am Kriegerdenkmal auf dem Friedhof
   - im Dezember:
   Glühweinabend der Feuerwehr am Feuerwehrhaus
Wer Veranstaltungen und Termine oder besondere Ereignisse hier oder auch in der üblichen örtlichen Presse (Mangfall Bote) veröffentlicht haben will, die im Bereich der Kuratie Lampferding stattfinden, schickt bitte eine E-Mail an folgende Adresse: webmaster@lampferding.de.
[Frame-Homepage]    [Datenschutz]    [Impressum]    [E-Mail]
   
   © Copyright 
 by Thomas Stelzer. Alle Rechte vorbehalten!